Ballermann auf Mallorca – Standort & Infos

Der Ballermann, bekannt als Epizentrum des Partytourismus in Mallorca, lockt jährlich Tausende Besucher an. Diese lebhafte Zone, die sich am beeindruckenden sechs Kilometer langen Strand von Playa de Palma erstreckt, ist für ihre ausgelassene Atmosphäre und das intensive Nachtleben berühmt. Der Ballermann, ein beliebter wo ist der ballermann auf mallorca, ist unterteilt in 15 Strandabschnitte, die als „Balnearios“ bezeichnet werden. Ballermann ort auf mallorca befindet sich zwischen Can Pastilla und El Arenal, einem Ort, der für seinen regen Partyverkehr bekannt ist.
Während der Hochsaison, die von April bis Oktober reicht, ist der Ballermann strand auf mallorca das Ziel zahlreicher Partygruppen, einschließlich Sportvereinen und Junggesellenabschieden. An bekannten Veranstaltungsorten wie Megapark, Oberbayern und Bierkönig finden regelmäßig Auftritte bekannter deutscher Schlagersänger statt. Die lebhafte Atmosphäre am Strand wird den ganzen Tag über durchgehalten, beginnend am Mittag und kulminierend in den Abendstunden. Beliebte Bars und Clubs entlang der „Bierstraße“ und „Schinkenstraße“ sind von mittags an gut besucht. Für Besucher gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich auf den Straßen und Stränden des Ballermanns zu vergnügen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Check24 zu laden.
Was ist der Ballermann?
Der Ballermann auf Mallorca ist ein Synonym für lebhafte Partys, deutsche Urlauber und ein pulsierendes Nachtleben. Ursprünglich als „Balneario Nr. 6“ bekannt, hat sich dieses Gebiet am Strand von Playa de Palma zu einem der bekanntesten Partyorte der Welt entwickelt.Ursprung und Geschichte
Der Ursprung des Begriffes „Ballermann“ geht auf die 1960er Jahre zurück, als deutsche Urlauber massenhaft nach Mallorca strömten. Mit der Zeit entstand aus dem einfachen Strandabschnitt eine regelrechte Partyzone. Die Eröffnung des Bierkönigs und des Megaparks in den 1970er Jahren markierten den Beginn dieser Transformation.
Kulturelle Bedeutung
Der Ballermann gilt als ikonischer Bestandteil der deutschen Urlauberkultur auf Mallorca. Die Ballermann 6 auf Mallorca zieht jährlich tausende Touristen an und ist ein zentraler Punkt für deutsche Feiernde. Medien und Musik thematisieren den Ballermann regelmäßig, wodurch er tiefe kulturelle Wurzeln innerhalb der Urlauber hat. Die Schinkenstraße und Bierstraße sind berüchtigte Partymeilen, die das Gesamtbild abrunden.Wo befindet sich der Ballermann auf Mallorca?
Die Frage „wo ist der Ballermann auf Mallorca“ wird oft von Partygängern und Sonnenanbetern gestellt, die die berühmten Feierlichkeiten erleben möchten. Der Ballermann, insbesondere Ballermann 6, auch bekannt als Beach Club Six seit 2017, befindet sich an der Platja de Palma in S’Arenal, nahe Palma. Bekannt ist diese Region für ihre sechs Kilometer lange Promenade voller Bars und Clubs, die diesen Bereich zu einer der beliebtesten Partylocations Europas machen.
Geografische Lage
Gelegen in El Arenal, erstreckt sich der Ballermann entlang der Playa de Palma bis nach Can Pastilla. Dieser Streifen wurde ursprünglich in zehn Strandbuden unterteilt, doch heute sind es insgesamt fünfzehn, durchnummeriert von „15“ in Can Pastilla bis „1“ in Arenal. Die Nähe zur Hauptstadt Palma macht diese Gegend besonders attraktiv für Touristen.Anreise und Erreichbarkeit
Die Ballermann Location Mallorca ist dank ihrer verkehrsgünstigen Lage leicht erreichbar. Der Flughafen Son Sant Joan ist nur eine kurze Autofahrt entfernt und bietet eine direkte Busverbindung (Linie 21) zu den Party-Hotspots. Taxis und Mietwagen sind ebenfalls beliebte Optionen, um bequem und schnell das Ziel zu erreichen. Zusätzlich sorgt die Nähe zur Hauptstadt dafür, dass auch Ausflüge ins geschäftige Palma problemlos möglich sind.Attraktionen und Aktivitäten am Ballermann
Ein ballermann urlaub auf mallorca bietet ein vielseitiges Angebot an Attraktionen und Aktivitäten, die weit über das übliche Feiern hinausgehen. In dieser Sektion werfen wir einen Blick auf die besten Freizeitmöglichkeiten, die sowohl tagsüber als auch nachts unvergessliche Erlebnisse garantieren.Strand und Wassersport
Der Playa de Palma erstreckt sich über eine beeindruckende Länge von 6 Kilometern und ist in 15 Abschnitte unterteilt. Die Wassertemperaturen erreichen in der Hochsaison oft 25°C bis 28°C, was für optimale Bedingungen für Schwimmer und Wassersportler sorgt. Besucher können Kayakfahren, Tretbootfahren und andere Wassersportarten genießen, während sie sich an den malerischen Stränden entspannen. Aqualand El Arenal, der größte Freizeitpark auf Mallorca mit einer Fläche von 200.000 m², bietet eine Vielzahl von Wasserattraktionen. Besonders Kinder und Familien kommen hier voll auf ihre Kosten. Weitere Strände wie Cala Blava und Ciudad Jardin in der Nähe bieten ebenfalls hervorragende Bedingungen für einen entspannten Tag am Wasser.Nachtleben und Events
Das Nachtleben am Ballermann ist legendär. Lokale wie der Bierkönig und der Megapark, der Platz für etwa 1056 Gäste bietet, sind zentrale Treffpunkte für Partygänger. Diese Locations ziehen Feiernde aus der ganzen Welt an, insbesondere zu speziellen Events wie den alljährlichen Opening- und Closing-Partys. In der Hochsaison, besonders um die Zeit des Oktoberfestes im September, sind die Besucherzahlen sehr hoch. Das Bamboleo, ein weiterer bekannter Treffpunkt, bietet eine etwas entspanntere Atmosphäre und zieht ein älteres Publikum an. Durchschnittlich liegt das Alter der Gäste hier bei Mitte 30, was älter ist als im Bierkönig. Die Partyszene beginnt meist Ende April, und insbesondere der Balneario 6 ist bekannt für seine durchgehende Partyatmosphäre. Für einen ballermann urlaub auf mallorca ist das Nachtleben ein absolutes Highlight. Ob bei kühleren Temperaturen ab Mitte Oktober oder während der heißen Sommermonate, die Vielfalt an Events und das lebhafte Treiben machen jeden Aufenthalt unvergesslich.Die besten Unterkünfte am Ballermann
Für einen unvergesslichen Ballermann Urlaub auf Mallorca gibt es zahlreiche Unterkunftsoptionen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen und Budgets gerecht werden. Von luxuriösen Hotels bis hin zu gemütlichen Ferienwohnungen ist alles dabei.Hotels und Resorts
Wer den Ballermann besuchen Mallorca plant, hat die Wahl zwischen vielen hochbewerteten Hotels. Das Hotel Riu Concordia, welches 2019 komplett renoviert wurde, ist eine hervorragende Wahl für Komfort und Annehmlichkeiten. Zudem bietet das Hotel Pabisa Bali Tower ein umfangreiches Wellness- und Sportangebot. Zentraler gelegen und nur 50 Meter von der berühmten Schinkenstraße entfernt, bietet ein beliebtes 4-Sterne-Hotel ideale Möglichkeiten für Party- und Erholungsurlauber. Nur 250 Meter vom „Bierkönig“ entfernt, ist ein weiteres hoch geschätztes 4-Sterne-Hotel zu finden, perfekt für alle, die das Nachtleben auskosten möchten. Besucher, die eher auf Erwachsenen-Only-Anlagen setzen, finden diese in Calvià am Strand von Magaluf, wo ein Pool und balinesische Betten für Gäste ab 18 Jahren bereitstehen. Auf Mallorca gibt es auch viele Hotels mit herausragenden Bewertungen: Iberostar Cristina (91% Gesamtbewertung auf HolidayCheck, 5.2/6), Hotel Playa Golf (91% Gesamtbewertung, 5.3/6), Houm Plaza Son Rigo (94% Gesamtbewertung, 5.0/6) und BG Caballero (96% Gesamtbewertung, 5.3/6). Preislich liegen diese Unterkünfte zwischen 52 € und 6.606 € pro Nacht, wobei ein Medianpreis von etwa 300 € vorherrscht.Ferienwohnungen und Apartments
Für Gruppen oder längere Aufenthalte bietet sich die Buchung einer Ferienwohnung oder eines Apartments an. Diese Unterkünfte bieten oft die Nähe zu den wichtigsten Partylocations und sind damit besonders attraktiv für Touristen, die den Ballermann besuchen Mallorca wollen. Vor allem in Cala Millor liegen Bars und Restaurants direkt in der Nähe von 4-Sterne-Hotels, was die Gegend besonders bequem und lebendig macht. Mit einem Wellnessangebot, das zwei Saunen und einen Indoor-Pool umfasst, bietet Cala Millor auch Möglichkeiten zur Entspannung nach einer langen Partynacht. Neben den großen Resorts gibt es auch kleinere, preislich attraktive Optionen wie das whala!fun (zwischen 81 € und 214 €/Nacht) und das Hm Ayron Park (zwischen 76 € und 378 €/Nacht), das sogar über sechs Pools verfügt. Diese Unterkünfte sind ideal für Reisende, die Flexibilität und geringere Kosten suchen. Mit einer so breiten Palette an Optionen ist es leicht, die perfekte Unterkunft für den gewünschten Ballermann Urlaub auf Mallorca zu finden. Es lohnt sich, diese Vielfalt bei der Planung Ihrer Reise zu berücksichtigen.Gastronomie am Ballermann
Die kulinarische Szene im Ballermann Ort auf Mallorca ist vielfältig und zieht Besucher aus aller Welt an. Entdecken Sie alles von charmanten Tapas-Bars bis hin zu rustikalen deutschen Biergärten, die sowohl lokale als auch internationale Gerichte anbieten.Beliebte Restaurants
Entlang der Playa de Palma von Balneario 5 bis 7 findet man einige der bekanntesten gastronomischen Einrichtungen. Ein Beispiel ist das „Bielefelder Pilsstübchen“, eine Kultstätte für Bierliebhaber und ein beliebter Treffpunkt für „Ballermann“-Stars nach ihren Auftritten. Die „Chucca“ Cocktailbar bietet eine lebhafte Atmosphäre mit vielfältigen Cocktails, die in verschiedenen Größen und Geschmacksrichtungen erhältlich sind. Für ein eindrucksvolles Panorama über Playa de Palma gibt es mehrere Dachterrassenbars in Hotels wie „Hipotel Gran Playa de Palma“, „Pabisa Bali“, „Iberostar Selection Llaut Palace“ und „The Hype“, die eine atemberaubende Aussicht bieten.Typische Speisen und Getränke
Typisch für den Ballermann Ort auf Mallorca sind die großen Sangria-Eimer, die oft am Strand genossen werden. Ebenso beliebt sind die einheimischen und internationalen Gerichte, die für eine lange Nacht stärken. Das „Zur Krone“ bietet ein traditionelles deutsches Frühstück und deutsche Küche mit Blick aufs Meer. Das „Münchner Kindl“ ist bekannt für seine deftigen bayerischen Gerichte in Kombination mit Live-Sportübertragungen. Das „Deutsche Eck“ serviert seit 2004 hausgemachte deutsche Spezialitäten und ist das ganze Jahr über zugänglich. Ein weiterer Favorit ist das „Et Dömsche“, das Kölsch-Bier in einer gemütlichen Atmosphäre mit Sportübertragungen anbietet. Für ein schnelles und günstiges Essen vor dem Auftritt ist das „Cel Blau“, bekannt für sein Street Food, eine beliebte Anlaufstelle für „Ballermann“-Stars. Für Feinschmecker gibt es auch exklusive Optionen: Ein Hamburger im Tabana kostet 22 Euro und ein 250-Gramm-Wagyu-Steak mit Blattgold ist für 230 Euro erhältlich. Traditionellere Gerichte, wie das Wiener Schnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat, kosten 24,90 Euro. Die Getränkepreise sind ebenfalls bemerkenswert: Ein Glas Hierbas kostet 6 Euro und ein Aperol Spritz 8,90 Euro. Eine Flasche Wasser (0,3 Liter) kostet 3 Euro.Tipps für Ihren Besuch am Ballermann
Ein Besuch am Ballermann in Mallorca kann ein unvergessliches Erlebnis sein, besonders wenn man einige wichtige Aspekte im Voraus plant und beachtet. Die beste Zeit, um den Ballermann zu besuchen, ist zwischen April und Oktober. Während dieser Monate ist das Wetter perfekt für Strandaktivitäten und das berühmte Partyleben. Offiziell beginnt die Saison mit dem Opening des Bierkönigs im Mai und endet mit dem Closing im Oktober.Reisezeit und Wetter
Die Hauptsaison am Ballermann, von Mai bis September, bietet meist sonniges und warmes Wetter. Juli gilt als der beliebteste Monat für einen Besuch, da viele Festivals und Events stattfinden. Es ist ratsam, Ihren Besuch frühzeitig zu planen, da Unterkunftsangebote besonders während der Opening- und Closing-Events schnell ausgebucht sind. Auch wenn sich die Nebensaison durch einen Rückgang der Übernachtungen um 10% auszeichnet, steigt die Nachfrage in der Hauptsaison um 25% stark an.Verhaltensregeln und Empfehlungen
Ein angenehmer und sicherer Aufenthalt setzt voraus, sich an die lokalen Verhaltensregeln zu halten. Am Ballermann wird exzessives Trinken von Alkohol reguliert, um Sicherheit und das Wohlbefinden aller Besucher zu gewährleisten. Behalten Sie stets Ihre Getränke im Blick, um das Risiko unerwünschter Substanzen zu minimieren. Zudem sollte man in großen Menschenmengen besonders wachsam sein, um Diebstahl zu vermeiden. Die Dichte an Bars, Clubs und Restaurants entlang der Schinkenstraße zieht viele internationale Besucher an und reflektiert die hohe Nachfrage, die sich auch in teureren Freizeitaktivitäten wiederspiegelt. Die Buslinie A2 ist eine kosteneffiziente Möglichkeit, direkt vom Flughafen Palma de Mallorca zum Ballermann zu gelangen. Ein früher Besuch der bekanntesten Balnearios, wie Nummer 5 und 6, wird empfohlen, da diese das Zentrum des Partygeschehens bilden. Wenn Sie den Ballermann besuchen, Mallorca erleben und gleichzeitig respektvoll und bewusst handeln, steht einem wunderbaren Aufenthalt nichts im Wege.Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Check24 zu laden.
könnte auch interessant sein
Mallorca – Mietwagen oder doch lieber Hoteltransfer?
Mallorca gehört zu den beliebtesten Reisezielen Europas. Die größte Insel der Balearen überzeugt mit traumhaften Stränden, malerischen Dörfern, faszinierenden Naturlandschaften…
Wenn der Urlaub schief läuft – Unfall oder schwere Krankheit
Die schönsten Wochen des Jahres sind für viele Menschen die Urlaubszeit. Ob es ein entspannter Strandurlaub, eine aufregende Rundreise oder…
Die Geschichte der Balearen: Spannende Einblicke in Kultur und Tradition
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte Balearen – eine Reise durch die Zeit voller kultureller Schätze und traditioneller Bräuche.